Logo EAC buendig.jpg

EUROPEAN AUTOMOBILE CLUBS

Your partner for mobility

English
EN
English
EN
German
DE
  • Home

  • Topics

    • C-ITS
    • Road Safety
    • Car toll
    • Consumer protection
  • News

    • Current News
    • EAC Press Releases
    • EAC in the Press
    • EAC Members News
    • Newsletter Archive
  • About

    • Mission
    • Members
    • Board & Staff
    • Statutes
  • Contact

  • Events

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • All Posts
    • English
    • PR
    • Deutsch
    • PM
    • Press(e)
    • Members News
    Search
    • Aug 21, 2020

    TRAN: Visit of the German Minister of Transport

    Deutsch As Germany currently holds the EU Council Presidency, the German Minister of Transport Andreas Scheuer was invited to exchange views with the members of the European Transport Committee (TRAN) on the programme of the German Council Presidency in the transport sector. The central topic of discussion was, of course, the Corona crisis or recovery from the effects of the crisis, particularly in trans-European transport and emergency planning for freight transport and reli
    TRAN: Besuch des deutschen Verkehrsministers
    • Aug 21, 2020

    TRAN: Besuch des deutschen Verkehrsministers

    English Da Deutschland momentan die EU-Ratspräsidentschaft innehat, wurde der deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer zu einem Meinungsaustausch mit den Mitgliedern des europäischen Verkehrsausschusses (TRAN) über das Programm der deutschen Ratspräsidentschaft im Verkehrsbereich eingeladen. Zentrales Gesprächsthema war selbstverständlich die Corona-Krise bzw. die Erholung von den Auswirkungen der Krise, insbesondere bei der transeuropäischen Verkehrs- und Notfallplanung für
    • Aug 21, 2020

    Öffentliche Konsultation: Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität

    English Am 1. Juli 2020 veröffentlichte die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation über ihren Fahrplan für eine Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität. Kommentare können bis zum 23. September 2020 eingereicht werden. Die Kommission arbeitet an einer umfassenden Strategie für eine nachhaltige und intelligente Mobilität. Unter Berücksichtigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Sektor beabsichtigt die Strategie, einen Weg für den Sektor z
    Public consultation: Strategy for sustainable and intelligent mobility
    • Aug 21, 2020

    Public consultation: Strategy for sustainable and intelligent mobility

    Deutsch On 1 July 2020, the European Commission published a public consultation on its roadmap for a strategy for sustainable and intelligent mobility. Comments can be submitted until 23 September 2020. The Commission is working on a comprehensive strategy for sustainable and intelligent mobility. Taking into account the impact of the COVID 19 pandemic on the sector, the strategy aims to provide a path for the sector towards sustainable and digital transitions and to build a
    • Jul 14, 2020

    TRAN: Climate Change Law

    Deutsch In a separate meeting, rapporteur Tilly Metz (Greens) also presented her draft opinion and the numerous amendments to the proposed European climate law to the Transport Committee, which was subsequently debated in detail. The Climate Change Bill is the core of the Green Deal and is both the framework and the way to achieve EU climate neutrality by 2050. Many MEPs took part in the ensuing debate, which showed the wide range of opinions on this issue in committee, inclu
    TRAN: Klimagesetz
    • Jul 14, 2020

    TRAN: Klimagesetz

    English In einer gesonderten Sitzung stellte Berichterstatterin Tilly Metz (Die Grünen) zudem ihren Stellungnahmeentwurf und die zahlreichen Änderungsanträge zu dem vorgeschlagenen europäischen Klimagesetz im Verkehrsausschuss vor, welcher im Anschluss ausführlich debattiert wurde. Das Klimagesetz stellt den Kern des Green Deal dar und ist sowohl Rahmen als auch Weg zur Erreichung der Klimaneutralität der EU bis 2050. Viele Abgeordnete beteiligten sich an der anschließenden D
    • Jul 14, 2020

    TRAN: Finanzrahmen und Next Generation EU

    English Der parlamentarische Verkehrsausschuss hat im Juni sowohl über den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) in Verbindung mit dem EU-Konjunkturprogramm als auch über das Klimagesetz diskutiert. In einem Treffen des Ausschusses mit Henrik Hololei, Generaldirektor für Mobilität und Verkehr bei der Europäischen Kommission, wurde über die Finanzierungsperspektiven im Verkehrsbereich im Hinblick auf das neue EU Konjunkturprogramm und den überarbeiteten Vorschlag für den MFR 2021-20
    TRAN: Financial Framework and Next Generation EU
    • Jul 14, 2020

    TRAN: Financial Framework and Next Generation EU

    Deutsch In June, the Parliamentary Transport Committee discussed both the Multiannual Financial Framework (MFF) in conjunction with the EU economic recovery plan and the climate change legislation. In a meeting of the Committee with Henrik Hololei, Director General for Mobility and Transport at the European Commission, the financing perspectives in the transport sector in view of the new EU Recovery Plan and the revised proposal for the MFF 2021-2027 were discussed. Mr. Holol
    Die Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Mobilität und Verkehr
    • Jul 14, 2020

    Die Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Mobilität und Verkehr

    English Mitten in einer der schwersten Wirtschaftskrisen der Europäischen Gemeinschaft wechselt die EU-Ratspräsidentschaft. Nach Kroatien übernimmt nun Deutschland für die kommenden sechs Monate den Vorsitz. In einer Videokonferenz des Kollegiums der Kommissare zu Beginn der deutschen EURatspräsidentschaft betonte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, dass der Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft zu einem entscheidenden Zeitpunkt komme, da die
    Commission proposal: Next Generation EU
    • Jun 14, 2020

    Commission proposal: Next Generation EU

    Deutsch On 27 March, the European Commission has published its proposal for a Covid-19 recovery plan. To ensure the recovery is sustainable, even, inclusive and fair for all Member States, the European Commission is proposing to create a new recovery instrument, Next Generation EU, embedded within a revamped long-term EU budget. The Commission has also unveiled its adjusted Work Programme for 2020, which will prioritise the actions needed to propel Europe's recovery and resil
    • Jun 14, 2020

    Kommissionsvorschlag: Next Generation EU

    English Am 27. März hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für einen umfassenden Aufbauplan im Zuge der Corona-Pandemie veröffentlicht. Um sicherzustellen, dass der Aufschwung nachhaltig, gleichmäßig, umfassend und fair für alle Mitgliedstaaten ist, schlägt die Europäische Kommission vor, ein neues Aufbauinstrument, namens „Next Generation EU“, zu schaffen, das in einen überarbeiteten, langfristigen EU-Haushalt eingebettet ist. Die Kommission hat auch ihr angepasstes
    Transport and tourism in crisis
    • May 15, 2020

    Transport and tourism in crisis

    Deutsch After the work of the European Parliament was reduced to the most necessary areas in the wake of the Corona crisis, two meetings of the Transport and Tourism Committee were held for the first time in April via video conference. As both the transport and tourism sectors in Europe were particularly hard hit by the crisis, the two conferences were devoted to an in-depth debate on the crisis, in which both Commissioners responsible for transport and tourism took part: Int
    Dieselskandal
    • May 15, 2020

    Dieselskandal

    English Der Dieselskandal zieht sich nun schon über mehrere Jahre hinweg, doch bislang fehlt immer noch ein höchstrichterliches Grundsatzurteil. Doch dies soll sich nun ändern. Seit dem 5. April wird vor dem obersten deutschen Gericht, dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe, eine Klage eines Autokäufers gegen den Automobilhersteller Volkswagen verhandelt. In dem Verfahren geht es um mögliche Schadenersatzansprüche des Klägers gegen VW. Der Kläger hatte ein gebrauchtes Dieselfahrz
    Die Corona-Krise: Kummer und Katalysator
    • Apr 15, 2020

    Die Corona-Krise: Kummer und Katalysator

    English Seit Wochen gibt es in Europa und der restlichen Welt nur ein Thema: Coronavirus. Das neuartige Coronavirus mit dem klangvollen Namen SARS CoV-2, welches wiederum die Lungenkrankheit COVID-19 hervorruft, schüttelt seit Wochen alles uns Bekannte durcheinander. Doch nicht nur an unserem Alltag rüttelt dieser Virus, auch an den Grundfesten der Europäischen Union, namentlich den vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes – freier Verkehr von Waren, Personen, Dien
    The Corona crisis: concern and catalyst
    • Apr 15, 2020

    The Corona crisis: concern and catalyst

    Deutsch For weeks there has been only one topic in Europe and the rest of the world: coronavirus. The novel corona virus with the melodious name SARS-CoV-2, which in turn causes the lung disease COVID-19, has been shaking up everything we know for weeks. But this virus is not only shaking our everyday lives, it is also shaking the very foundations of the European Union, namely the four fundamental freedoms of the European internal market - free movement of goods, persons, ser
    Commission proposes European climate law
    • Mar 21, 2020

    Commission proposes European climate law

    Deutsch On 4 March 2020, the European Commission proposed a new climate law to enshrine in legislation the EU's political commitment to be climate-neutral by 2050. The European climate law sets the 2050 target and the direction for all EU policies, making them predictable for public authorities, businesses and citizens. At the same time, the Commission is launching a public consultation on the future European Climate Pact. This consultation will involve the public in shaping
    • Mar 21, 2020

    Kommission schlägt europäisches Klimagesetz vor

    English Am 4. März 2020 hat die Europäische Kommission ein neues Klimagesetz vorgeschlagen, um die politische Verpflichtung der EU, bis 2050 klimaneutral zu sein, in der Gesetzgebung zu verankern. Das europäische Klimagesetz legt das Ziel 2050 und die Marschrichtung für die gesamte EU-Politik fest und macht sie für Behörden, Unternehmen und Bürger planbar. Gleichzeitig leitet die Kommission eine öffentliche Konsultation zum künftigen Europäischen Klimapakt ein. Durch diese Ko
    • Mar 20, 2020

    Parlament begrüßt Europäischen Grünen Deal

    English Nachdem die neue Europäische Kommission unter Kommissionpräsidentin von der Leyen am 11. Dezember den Europäischen Grünen Deal vorgestellt hatte (detaillierte Informationen zum Europäischen Grünen Deal finden Sie hier), verabschiedete das Europäische Parlament (EP) am 15. Januar 2020 eine Entschließung zum Europäischen Grünen Deal. Im Großen und Ganzen begrüßen die Abgeordneten den Deal. Insbesondere begrüßen die Europaabgeordneten den ehrgeizigen nachhaltigen Investi
    Parliament welcomes European Green Deal
    • Mar 20, 2020

    Parliament welcomes European Green Deal

    Deutsch After the new European Commission under Commission President von der Leyen presented the European Green Deal on 11 December (for detailed information on the European Green Deal, click here), the European Parliament (EP) adopted a resolution on the European Green Deal on 15 January 2020. On the whole, MEPs welcome the deal. In particular, they welcome the ambitious sustainable investment plan, which should help to close existing investment gaps. However, they also call

    Brussels Office

    Avenue Michel-Ange 69
    1000 Brussels, Belgium
    Phone: +32 (0) 280 882 09

    Berlin Office

    Schöneberger Ufer 89

    10785 Berlin

    Mailbox: 

    European Automobile Clubs

    c/o DEVK

    Postfach 610217

    10923 Berlin, Germany
    Phone: +49 (0) 30 95 998 648
    Fax: +49 (0) 30 39 840 080

    Newsletter

    • White Twitter Icon
    • White LinkedIn Icon
    • White Facebook Icon

    Privacy Policy & Imprint

    Current Newsletter

    Archive

    ©2021 by EAC European Automobile Clubs.