top of page

EU Verkehrssicherheitsbericht 2018

Am 4. April veröffentlichte die Europäische Kommission den Statistikbericht zur Straßenverkehrssicherheit in der EU für das Jahr 2018.


Der Bericht zeigt, dass es im Jahr 2018 rund 25,100 Todesopfer bei Verkehrsunfällen gab. Dies ist ein Rückgang von 21% gegenüber 2010 und lediglich 1% gegenüber 2017. Dies bedeutet, dass die EU ihr Ziel, die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 zu halbieren, wahrscheinlich nicht erreichen wird. Dennoch seien die europäischen Straßen die sichersten der Welt, mit einem Durchschnitt von 49 Verkehrstoten pro eine Millionen Einwohner.

Die wenigsten Verkehrstoten gab es im Vereinigten Königreich mit 28 Toten pro eine Millionen Einwohner im Jahr 2018, gefolgt von Dänemark (30) und Irland (31). Deutschland landete auf Platz 8 mir 39 Toten pro eine Millionen Einwohner und die Slowakei auf Platz 12 mit 46 Toten. Schlusslicht bildet Rumänien mit 96 Toten pro eine Millionen Einwohner.

Die im Verkehrssicherheitsbericht 2018 analysierten Daten zeigten unverhältnismäßig hohe Todesfälle bei ungeschützten Verkehrsteilnehmern, also Fußgängern, älteren Menschen, Motorradfahrern und Radfahrern. Die Kommission stellte fest, dass diese Gruppen bei der Umstellung der Bevölkerung auf aktive und nachhaltige Verkehrsmittel ,,besondere Aufmerksamkeit“ in den Straßenverkehrssicherheitsvorschriften erfahren müssten.




 

Weiterführende Links (EN): - Statistikbericht der Europäischen Kommission

Commenti


bottom of page